Museum Aargau
Museum Aargau
  • Видео 139
  • Просмотров 536 296
Jahresfilm 2024: Schmieden wie die Römer, Reiseliteratur und Fuchsjagd
Erleben Sie das Museumsjahr 2024 von Museum Aargau!
Zu den Höhepunkten an den zehn Museumsstandorten gehörte die Eröffnung der neuen römischen Schmiede im Legionärspfad Vindonissa. Auf Schloss Wildegg stand Reiseliteratur aus der Bibliothek der Familie von Effinger im Fokus. Zudem begeisterten im 2024 unzählige Veranstaltungen und Vermittlungsangebote über 300'000 Museumsgäste.
Просмотров: 394

Видео

Wiehnachtsmärt Schloss Wildegg
Просмотров 6 тыс.2 месяца назад
Der traditionelle Wiehnachtsmärt auf Schloss Wildegg gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Schweiz. Es locken über 50 Marktstände, dampfende Kochtöpfe, Glühwein, Musik und viele weitere Attraktionen in romantischer Schlossatmosphäre. Vor dem Schloss dreht sich ein altes Karussell und natürlich kommt auch der Samichlaus zu Besuch. Kinder und Erwachsene basteln in der Schloss-Scheune Chri...
Schloss Habsburg aus der Vogelperspektive
Просмотров 1253 месяца назад
Auf Schloss Habsburg wurde um 1030 der Grundstein der Habsburger-Dynastie gelegt. Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen zeigen die Geschichte der sagenumwobenen Burg und deren Adelsfamilie. Mehr Infos: www.museumaargau.ch/schloss-habsburg
Vindonissapark-Fest
Просмотров 5 тыс.4 месяца назад
Erleben Sie am Vindonissapark-Fest die Welt der Römer und Habsburger. Vier historische Schauplätze bieten Attraktionen für die ganze Familie: der Legionärspfad Vindonissa in Windisch, das Vindonissa Museum und der Schwarze Turm in Brugg sowie Schloss Habsburg. Attraktive Angebote zum diesjährigen Spezialthema "Bauen und Bauten" laden zum Mitmachen ein: Gemeinsam werden Hocker geschreinert, Stei...
Tulpenzwiebel- und Genussmarkt - Schloss Wildegg
Просмотров 2004 месяца назад
Der Tulpenzwiebel- und Genussmarkt auf Schloss Wildegg bietet seltene Tulpenzwiebeln für Frühlingsblüher in allen Formen und Farben sowie handwerklich hergestellte, regionale und saisonale Produkte. An den Genussständen können Köstlichkeiten degustiert und gekauft werden, unter anderem Honig, Gewürze, Obst, Kaffee, Craft Bier, Schokolade, Eingemachtes sowie Essig und Öle. Die Produkte erfüllen ...
Mittelaltermarkt mit viel Spektakel - Schloss Lenzburg
Просмотров 1995 месяцев назад
Auf Schloss Lenzburg lockt das bunte Treiben des Mittelaltermarktes. Kaufleute und Händlerinnen bieten an über 40 Marktständen Stoffe, Schmuck und weitere Waren feil. Es wird gewaschen, geschmiedet und gemalt. Bauern aus dem Umland karren Heu auf die Burg. Auf dem Programm steht auch viel Unterhaltung: Der Falkner präsentiert seine Greifvögel. Es wird zu mittelalterlicher Musik getanzt, Schwert...
Fauchifest
Просмотров 2105 месяцев назад
Schlossdrache Fauchi lädt zum grossen Fauchifest auf Schloss Lenzburg ein. Auf Familien warten verschiedene Posten mit Spiel und Spass: Bastelt Drachen-Masken und beweist eure Geschicklichkeit beim Ritterparcours und Bogenschiessen. Lauscht Märchen, schüttelt Fauchis Drachentatze und tankt mit Popcorn neue Energie. Im Ritterhaus spielen Andi Peter und Andi Wettstein zusammen mit dem Publikum dr...
Schmieden wie die Römer: Ab 2024 in der römischen Schmiede im Legionärspfad Vindonissa
Просмотров 1,8 тыс.5 месяцев назад
Jeweils am Samstag (April bis Oktober) ist im Legionärspfad die rekonstruierte römische Schmiede geöffnet. Gemeinsam wird geschmiedet wie die Römer! Anmeldung erforderlich.
Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium
Просмотров 10 тыс.6 месяцев назад
Jeweils am Wochenende begrüssen Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Wettingen die Museumsgäste im Parlatorium. Im "Archiv der Fragen" wird über Generationen hinweg lustvoll diskutiert, philosophiert - und vermeintlich Wahres infrage gestellt. Mehr Infos: www.museumaargau.ch/klosterhalbinsel-wettingen/event/1748
Handwerks-Parcours
Просмотров 4,9 тыс.6 месяцев назад
Messer schmieden, Farben herstellen, töpfern oder Seifen sieden: Die Römer und die Klosterbewohner im Mittelalter haben unzählige Dinge von Hand erschaffen. Am Handwerks-Parcours auf dem Areal von Legionärspfad Vindonissa und Kloster Königsfelden können Gross und Klein in sieben Werkstätten den Profis bei der Arbeit zuschauen, altes Handwerk selbst ausprobieren und kleine Erinnerungen mit nach ...
Foxtrail "Stella" - Klosterhalbinsel Wettingen
Просмотров 18 тыс.6 месяцев назад
Erwachsene und Kinder erleben auf dem Foxtrail "Stella" die Klosterhalbinsel Wettingen als kniffliges Abenteuer. Die rund dreistündige Schnitzeljagd ist eine Reise durch mystische Kellergewölbe, idyllische Gärten und eine Allee mit 200 Jahre alten Platanen. Mehr Infos: www.museumaargau.ch/klosterhalbinsel-wettingen/event/1780
Rezept aus dem Mittelalter: Hühnerpastete
Просмотров 4 тыс.7 месяцев назад
Kochen Sie Hühnerpastete nach einem Rezept aus dem 15. Jahrhundert. Unsere Schlossköchin Verena zeigt im Video zusammen mit ihrer Base Elsbeth, wie es geht. Hühner waren eine der Hauptmahlzeiten der mittelalterlichen Menschen. Sowohl Adelige wie auch Bauern hatten einen Hühnerstall und nach Vollendung der Hauptaufgabe der weiblichen Tiere - dem Eierlegen - wurden sie in verschiedene Mahlzeiten ...
Rätseltour: Die verborgene Botschaft - Klosterhalbinsel Wettingen
Просмотров 9 тыс.8 месяцев назад
Was geschah am 29. Mai 1762 im Kloster Wettingen? Folgt den geheimnisvollen Aufzeichnungen des Freskenmalers Eustachius Gabriel. Nur wer die Aufgaben löst und die Spiegel-Pyramide von Eustachius richtig benutzt, erfährt: Was ist damals im Kloster passiert? Und was beschäftigte die Klostergemeinschaft im Zeitalter der Aufklärung? Die Rätseltour "Die verborgene Botschaft" für Familien führt durch...
Römertag Vindonissa 2024
Просмотров 18 тыс.8 месяцев назад
Erleben Sie am Römertag Vindonissa dramatische Gladiatorenkämpfe und den römischen Alltag vor 2000 Jahren. Beim Amphitheater Windisch kämpfen Gladiatoren und Gladiatorinnen um Ruhm und Ehre. Ein antikes Spektakel vor historischer Kulisse!
Klosterfest 2024
Просмотров 10 тыс.8 месяцев назад
Das Klosterfest 2024 bietet am 20. Mai Attraktionen für die ganze Familie rund um das Thema "Wasser". Festbeizen laden zu geselligen Stunden auf die Klosterhalbinsel Wettingen ein. Es duftet nach Grilladen und Pasta. Für Kinder stehen Spiele und Basteln auf dem Programm, bei der Klostergärtnerei wird gemeinsam ausgesät und eingetopft.
Eröffnungsfest: Tiere in Vindonissa!
Просмотров 17 тыс.10 месяцев назад
Eröffnungsfest: Tiere in Vindonissa!
Vindonissa - Legionärspfad und Vindonissa Museum
Просмотров 81511 месяцев назад
Vindonissa - Legionärspfad und Vindonissa Museum
Jahresfilm 2023
Просмотров 505Год назад
Jahresfilm 2023
Vindonissapark-Fest
Просмотров 636Год назад
Vindonissapark-Fest
Tulpenzwiebel- und Genussmarkt
Просмотров 1,7 тыс.Год назад
Tulpenzwiebel- und Genussmarkt
Mittelaltermarkt mit viel Spektakel - Schloss Lenzburg
Просмотров 1 тыс.Год назад
Mittelaltermarkt mit viel Spektakel - Schloss Lenzburg
Fauchifest: Das magische Einhorn
Просмотров 1,8 тыс.Год назад
Fauchifest: Das magische Einhorn
Schloss Wildegg: Barockes Schloss- und Gartenerlebnis
Просмотров 480Год назад
Schloss Wildegg: Barockes Schloss- und Gartenerlebnis
Schloss Lenzburg: Ritter- und Drachenschloss
Просмотров 863Год назад
Schloss Lenzburg: Ritter- und Drachenschloss
Blick hinter die Kulissen von Vindonissa mit Geschichtsvermittlerin Jacqueline
Просмотров 142Год назад
Blick hinter die Kulissen von Vindonissa mit Geschichtsvermittlerin Jacqueline
Tutorial: Historisches Pomaden-Rezept von 1805
Просмотров 430Год назад
Tutorial: Historisches Pomaden-Rezept von 1805
Klosterhalbinsel Wettingen: Glaube, Macht, Wissen
Просмотров 380Год назад
Klosterhalbinsel Wettingen: Glaube, Macht, Wissen
Museum Aargau: Geschichte am Schauplatz erleben
Просмотров 22 тыс.Год назад
Museum Aargau: Geschichte am Schauplatz erleben
Hühnerleber-Raviol - Rezept aus dem 17. Jahrhundert
Просмотров 6 тыс.Год назад
Hühnerleber-Raviol - Rezept aus dem 17. Jahrhundert
Jahresfilm 2022: "1000 Düfte" und Eröffnung Klosterhalbinsel Wettingen
Просмотров 5212 года назад
Jahresfilm 2022: "1000 Düfte" und Eröffnung Klosterhalbinsel Wettingen

Комментарии

  • @HBW1539
    @HBW1539 10 дней назад

    Danke auch für die Anmerkung zur Verbesserung.

  • @HBW1539
    @HBW1539 19 дней назад

    Sogar mit römischer Reibschale

  • @HBW1539
    @HBW1539 19 дней назад

    Vielen Dank für die Anregung

  • @swiss_kayst
    @swiss_kayst Месяц назад

    Schönste schloss fehlt, nemlich Schloss wildegg. Guets Video.

    • @MuseumAargau
      @MuseumAargau Месяц назад

      Guten Tag, danke für das positive Feedback! Schloss Wildegg ist in diversen Sequenzen vertreten: Schlössertag (barocke Tänze), Greifvogel-Show, Ausstellung zu Reiseliteratur, Ausschnitt mit Regierungsrat Alex Hürzeler... 🙂

  • @konstantinniederhaus3758
    @konstantinniederhaus3758 Месяц назад

    Mega schöns Video LG Konstantin,aus Trüffel Chat ❤😂😊

  • @jurgenhubner9141
    @jurgenhubner9141 Месяц назад

    Die Frage ist: sollte man das Essen? Gesundes Essen ist das vermutlich nicht.

  • @jurgenhubner9141
    @jurgenhubner9141 Месяц назад

    Kann ich die Glut bei Amazon bestellen?

  • @emma.i.gundermann
    @emma.i.gundermann 2 месяца назад

    Toller kanal abo dagelassen Lg emma

  • @fhcsghgggfghghhggg4566
    @fhcsghgggfghghhggg4566 2 месяца назад

    sieht nach gut gewürztem hirsebrei mit eventuell anderem Getreide als Hirse aus

  • @dr.s.7035
    @dr.s.7035 3 месяца назад

    Das macht mich fertig, wie das zerfällt😍

  • @user-gg5bb3zy6z
    @user-gg5bb3zy6z 3 месяца назад

    В.жизни.у.меня.была.одна.мечта.я.всегда.мечтал.хорошо.поесть....😮

  • @Cityfox11
    @Cityfox11 3 месяца назад

    Werde ich kommenden Samstag bei Freunden ausprobieren. Bin gespannt, klingt aber wirklich fein. Vielen Dank!

  • @wombat2775
    @wombat2775 3 месяца назад

    Das sieht gut aus! 👩‍🍳

    • @MuseumAargau
      @MuseumAargau 3 месяца назад

      Das finden wir auch! 😋

  • @Valentina1977valentina
    @Valentina1977valentina 4 месяца назад

    Ich muss sagen es sieht sehr toll aus

  • @andreaschalipp1993
    @andreaschalipp1993 4 месяца назад

    Ich liebe es auf offener Flamme zu kochen.

  • @andreaschalipp1993
    @andreaschalipp1993 4 месяца назад

    Glaube net das es da Scho Olivenöl gab. Eher butterschnalz oder ähnliches

  • @Otto53
    @Otto53 4 месяца назад

    Aber nöd spekuliere! 🧐

  • @7656SWORD
    @7656SWORD 4 месяца назад

    Der Puls wird gerade Gekocht jetzt in dem Moment wo ich das Schreibe ☺️

  • @TheKrogon
    @TheKrogon 5 месяцев назад

    kann leider nicht, würde aber gern ;)

  • @sueben
    @sueben 5 месяцев назад

    Ich liebe eure Kochvideos! Gerne mehr davon! 🙏🏻

  • @egbertg.3976
    @egbertg.3976 5 месяцев назад

    Was für ein seltsames Rezept für Zunge ? Igitt😮😢

  • @karlacavallaro498
    @karlacavallaro498 6 месяцев назад

    Mega guet❤

  • @caelestissapientiae678
    @caelestissapientiae678 6 месяцев назад

    Der Moment wenn ein Video das einzige zu einem Thema ist, zu dem du gerade recherchierst und dann ist es auf Schweizerdeutsch und du verstehst kein Wort :'(

  • @Otto53
    @Otto53 7 месяцев назад

    Ich liebe diese rezepte! Bitte mehr! 😍

  • @friederikeg781
    @friederikeg781 7 месяцев назад

    Schönes Video! Ich bewundere mit wieviel Schwung die Base Elsbeth die Pastete in den Ofen befördert! Ein Kommentar: die Kombination von Ingwer und Safran kommt bei Rezepten aus dieser Zeit sehr häufig vor. Leider finde ich diese Mischung ganz furchtbar! Ich empfehle deshalb, wer das Rezept nachkochen möchte, diese Gewürzmischung erst zu probieren. Wenn die Pastete hinterher nicht schmeckt wäre das doch jammerschade!

    • @MuseumAargau
      @MuseumAargau 7 месяцев назад

      Schön, dass Ihnen das Video gefallen hat und guter Tipp! 🙂

    • @angeladettling4120
      @angeladettling4120 7 месяцев назад

      Ehrlich gesagt lässt Köchin Verena privat Ingwer immer weg…. 😅😊 Den Geschmack kann sie gar nicht leiden! 😂

  • @randfbrutz3375
    @randfbrutz3375 7 месяцев назад

    Oh wie schön! Mal wieder ein Video aus der alten Küche!

  • @KerstinH.34
    @KerstinH.34 7 месяцев назад

    Oh wie toll ein neues Rezepte Video ❤

  • @petermuller7545
    @petermuller7545 7 месяцев назад

    Genial :) auch mit den Szenen im Ofen

  • @mandragoradavenganza7115
    @mandragoradavenganza7115 7 месяцев назад

    Immer wieder tolle Rezepte! Vielen Dank!

  • @juttabraun884
    @juttabraun884 7 месяцев назад

    Danke für das Rezept❤❤

  • @hildegardstary9965
    @hildegardstary9965 7 месяцев назад

    😍Wunderbar! ❤Dankeschön für die Vorstellung 🤗

  • @marion4377
    @marion4377 7 месяцев назад

    Ein gar wunderprächtiges Rezept! Habt Dank 🙏🏻

  • @lutzkrause2652
    @lutzkrause2652 7 месяцев назад

    😍😍😍

  • @timtaler2826
    @timtaler2826 9 месяцев назад

    Honig erhitzen ist schlecht

  • @d.b.7301
    @d.b.7301 9 месяцев назад

    Safran macht den Kuchen gel!

  • @Otto53
    @Otto53 10 месяцев назад

    Nur lebte artus, falls es ihn gab, ende antike anfang frühmittelalter und war kein könig sondern söldner sklave 🤷‍♂️

  • @Otto53
    @Otto53 10 месяцев назад

    Bitte mehr alte kochrezepte! 😇

  • @kirashexenwerkstatt8289
    @kirashexenwerkstatt8289 10 месяцев назад

    Ok das sieht interessant aus! Etwas schade das das Video nur paar Sekunden geht. Hatte gehr mehr gesehen 😊

  • @IrisvonStephanitz
    @IrisvonStephanitz 10 месяцев назад

    Wie köstlich❤

  • @monikafirla421
    @monikafirla421 11 месяцев назад

    Diese zwei Leutchen sind zwar süß. Aber das ist kein "Brei", sondern Risotto. Beim Brei sieht man ja nicht mehr, was das für Körner waren. Sie müssen doch aufplatzen und dann erst zu Brei gerührt werden!

  • @jeanpierrecarabas5508
    @jeanpierrecarabas5508 Год назад

    Gerichte auf dem Holz(kohle)feuer ist immer geschmacksintensiver als die "moderne Küche" .... Gas-Elektroplatte-Keramik-Induktiv etc....

  • @MirjamBertolutti
    @MirjamBertolutti Год назад

    Wo bekommt man in Deutschland das gewürzt her und was ist das gewürzt genau ich kenne das überhaupt nicht

  • @AraXXL
    @AraXXL Год назад

    3 Stunden sollten das absolute Maximum an Kochzeit sein! 4 Stunden sind definitiv zu viel. Ich köchel meine Rinderzunge immer reichlich 2,5 Stunden und das reicht vollkommen aus. Bei dir sieht man auch, dass die Zunge schon auseinander fällt! Und den Grund, warum die Zunge so lange gewässert werden soll, musst du mir auch mal erklären - gibt es keinerlei Grund!

  • @kirashexenwerkstatt8289
    @kirashexenwerkstatt8289 Год назад

    Danke für das Tolle Rezept!

  • @hermanncornet8143
    @hermanncornet8143 Год назад

    Habt ihr eure Köchin Josepha vergessen , sie ist Phantastisch

  • @marqhurschler4433
    @marqhurschler4433 Год назад

    Danke für den sehr gut gelungenen Beitrag. 👍👍👍👍👍

  • @jurgenungerer2475
    @jurgenungerer2475 Год назад

    Und was passiert mit dem Safran und dem Käse? 🤔

  • @monikaernst1562
    @monikaernst1562 Год назад

    Textfehler: Bad Zurzach für den Marktort ist die Bezeichnung erst ab 2006 (davor nur Zurzach). Eigentlich müsste sie von Zuorza sprechen. Das war die Bezeichnung im 12. Jahrh.

  • @wolfdorothee-be5sr
    @wolfdorothee-be5sr Год назад

    Einfach nur toll in eine andere Zeit versetzt Mittelalter Danke fur das schöne Rezept ❤

  • @Daniel-nc5og
    @Daniel-nc5og Год назад

    Kurze Frage: Wieso wird in einem Mittelalterlichen Rezept Zucker verwendet. Den gab es im Mittelalter noch garnicht.

    • @Mcstorm3333
      @Mcstorm3333 Год назад

      Zucker gab es schon, aber wie hier der Safran: seeeeehr teuer und nur erschwinglich für ganz reiche Leute